Gesetzliche Betreuung
Wer sind wir?
Wir nehmen seit 2024 gesetzliche Aufgaben im Zusammenhang mit gesetzlichen Betreuungen wahr. Der Landkreis Tirschenreuth ist unser Einsatzgebiet und wir arbeiten deshalb mit dem Betreuungsgericht Tirschenreuth und der Betreuungsstelle beim Landratsamt Tirschenreuth zusammen.
Derzeit sind eine Juristin, eine Sozialarbeiterin und eine Verwaltungskraft tätig.
Für wen sind wir da?
Wir erklären ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern, die im Landkreis Tirschenreuth tätig sind, ihre neue Aufgabe.
Wir helfen Menschen im Landkreis Tirschenreuth, die durch eine Vorsorgevollmacht zum Bevollmächtigten geworden sind, bei ihren Aufgaben.
Wir suchen Menschen, die sich gerne als ehrenamtliche Betreuerinnen oder Betreuer engagieren möchten.
Was bieten wir an?
- Wir führen in die Aufgaben eines:r gesetzlichen Betreuer:in ein.
- Wir unterstützen bei den Aufgaben eines:r gesetzlichen Betreuer:in mit Rat und Tat.
- Wir bieten Fortbildungsveranstaltungen an und ermöglichen Erfahrungsaustausch.
- Wir übernehmen die Aufgaben im Verhinderungsfalle (eigene Krankheit, Urlaub u.a.).
- Wir informieren Interessierte über Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und ges. Betreuung bei eigenen Vorträgen im Haus. Gerne kommen wir auch auf Einladung zu ihrer Veranstaltung.
Unsere Angebot für Betreuerinnen und Betreuer
Der Betreuungsverein steht ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern oder Personen, die einen Betreuungsprozess übernehmen möchten, als Partner bei der Betreuung zur Seite.
Wir bieten für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte Beratung, Unterstützung und Fortbildungsmöglichkeiten an. Die Beratung erfolgt unentgeltlich.
Unser Angebot fürs Vorsorgebevollmächtigte
Wir bieten gesetzliche Betreuung für volljährige Menschen an, die sich aufgrund einer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung nicht mehr ganz oder teilweise selbst vertreten können.
Unser Verein hilft den Betroffenen auf mehreren Wegen. Wir führen rechtlichen Betreuungen. Wir beraten und unterstützen auch ehrenamtliche gesetzliche Betreuende und Bevollmächtigte. Wir informieren auch Gruppen, Institutionen und Individuen über das Betreuungsrecht, die Betreuungsverfügung und die Vorsorgevollmacht.
Veranstaltungen
Auf unseren Veranstaltungen informieren wir über das Betreuungsrecht, die Betreuungsverfügung und die Vorsorgevollmacht. Wir bereiten Angehörige sowie Interessierte auf die Betreuertätigkeit vor.
Bitte kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wann die nächste Veranstaltung stattfindet.
Öffnungszeiten
Sprechzeiten werden individuell angeboten. Bitte melden Sie sich bei uns per Telefon oder Mail, um einen Termin zu vereinbaren.
Anschrift und Kontakt
Gesetzlicher Betreuungsverein
Handy: 0151 / 566 444 93
E-Mail: erika.steger@lh-tir.de
Leitung: Erika Steger
Offene Behindertenarbeit – Familienentlastender Dienst (OBA-FeD e. V.)
- Kirchplatz 4-5
95666 Mitterteich - Anfahrt über Google Maps anzeigen
- Telefon: 0 96 33 / 40 03 25
Telefax: 0 96 33 / 40 03 27 - Handy: 0 151 / 53 31 74 71
Handy: 0 175 / 5 06 87 43
(bei Aktionen und Ausflügen) - E-Mail: info@oba-fed.de
- Leitung: Erwin Bösl
Vertretung:
Julia Schmeller
Mitarbeiter: Monika Thoma
Mitarbeiter: Erika Steger