Der inklusive bayerische Theaterabend des Burschenvereins Konnersreuth und der Lebenshilfe KV Tirschenreuth erhielt große Würdigung beim Neujahrsempfang der Gemeinde Konnersreuth. Nicht zuletzt wegen des Inklusionspreises des Bezirks 2015 ist das eine "Inklusionsgemeinschaft, die funktioniert", so Bürgermeister Bindl.
65. Geburtstag des Schulleiters des Förderzentrums
Mit einer großen Feier wurde der 65. Geburtstag des Schulleiters des Förderzentrums im Januar 2016 begangen. DIe Vorstandschaft der Lebenshilfe und zahlreiche Kollegen - und natürlich alle Kinder und Jugendlichen der Einrichtung - feierten mit Uli Sommer.
Auch dieses Jahr besuchten gab es die „Weihnachtsbesuche vor Ort“. Mandatsträger und VetreterInnen der Kommunalpolitik besuchten die Lebenshilfe KV Tirschenreuth.
Bildunterschrift (v.l.): Tobias Reiß (MdL), Roland Grillmeier (Bürgermeister Mitterteich, Stefan Grillmeier (2. Bürgermeister Mitterteich), Erwin Bösl (Leitung OBA/FeD), Reiner Meier (MdB), Toni Dutz (Bezirkstag), Berthold Kellner (Geschäftsführer Lebenshilfe), Angela Burger (Kreisvorsitzende Frauenunion), Dr. Alfred Scheidler (Kreistag), Uli Sommer (Leitung Förderzentrum), Ludwig Spreitzer (Kreistag), Albert Rupprecht (MdB), Christina Ponader (Projektleitung Netzwerk Inklusion).
Willkommene Geldspritze für Mitterteicher Schulen, Organisationen und Vereine: Die Volksbank unterstützt deren Arbeit mit 4000 Euro aus dem Topf des Gewinnsparens.
Auch das Förderzentrum für geistige Entwicklung erhielt eine Unterstützung.
Eine besondere Überraschung erlebten zwei Schüler der Berufsschulstufe des Förderzentrums der Lebenshilfe Mitterteich, Herr Kellner, Geschäftsführer der Lebenshilfe, überreicht Herrn Sladky und Herrn Ott jeweils einen Wertgutschein für die gelungene Gestaltung der diesjährigen Weihnachtskarten. Die Bilder wurden während des Kunstunterrichts unter Leitung von Frau Sabine Heß angefertigt.
Freunde, Wegbegleiter, Förderer und Mitglieder der Lebenshilfe können sich in den nächsten Tagen auf einen Weihnachtsgruß mit den Motiv “Ein ganz besonderer Engel” oder “Die hl. Drei Könige” freuen.
Die Firma Heindl-Kamin verzichtete erneut auf Weihnachtsgeschenke und spendete 1500 Euro an die Lebenshilfe Tirschenreuth. Für die Lebenshilfe nahmen Geschäftsführer Berthold Kellner und Elternbeiratsvorsitzende Gisela Worf die Spende entgegen.