Während des Religionsunterrichts besuchten die Erstkommunionkinder zusammen mit Pfarrer Martin Besold und Gemeindereferentin Roswitha Heining die Petö-Tagesstätte der Lebenshilfe und spendeten 290 €. Frau Köstler bedankte sich stellvertretend für die Heilpädagogischen Tagesstätten.
Kräftig gefeiert wurde im Förderzentrum der Lebenshilfe: In der von Schülern festlich dekorierten Aula ging der Abschlussball mit mehr als 80 Gästen über die Bühne. Verabschiedet wurden dabei drei Schüler, die in Werkstätten in Mitterteich und Marktredwitz arbeiten werden und viele Praktikanten, die dieses Schuljahr in Schule und Tagesstätte mitgearbeitet haben.
Bei der diesjährigen Betriebsfeier und dem Sommerfest der Lebenshilfe Kreisvereinigung Tirschenreuth wurden 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Einsatzbereitschaft und Treue zur Lebenshilfe geehrt.
Die Stiftung Lebenshilfe Landkreis Tirschenreuth verlieh vergangene Woche den Inklusionspreis dieses Jahr an die Sportfreunde Kondrau für gute Beispiele, wie Menschen mit Behinderung am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Einen Anerkennungspreis für die Einzelinklusion bekam die Schützengesellschaft "Concordia" Konnersreuth.
Wir gratulieren den Preisträgern und wünschen gelungene Weiterarbeit.
Vielen Dank allen Besuchern unseres Tages der Offenen Tür des Förderzentrums für geistige Entwicklung und der Heilpädagogischen Tagesstätte der Lebenshilfe. Bei den vielfältigen Angeboten war für jeden etwas dabei - lustige Fotos machen, Stühle ersteigern, Dotpainting, Heimatforscher sein und Gartendeko, Geldbeutel, Windspiele und Tüten selbst basteln waren einige Highlights. Infostände von OBA/FeD und Frühförderung rundeten neben Kaffee und Kuchen durch den Elternbeirat das Angebot ab. Außerdem wurde präsentiert, welche Förder- und Freizeitmaterialien für die Kinder und Jugendlichen von den großzügigen Spenden angeschafft werden konnten.