Experimente-Tag

Ein spannender Nachmittag der AG Schule und Bildung für alle Mitterteicher Schulen und Kindertageseinrichtungen in der Lebenshilfe: beim gemeinsamen Experimente-Tag stand das gemeinsame Entdecken im Vordergrund.

Mit dabei waren die Vorschulkinder der beiden Kindergärten, die Hortkinder, die Arbeitsgemeinschaft Sozial der Mittelschule, Kinder der Grundschule und die Kinder und Jugendlichen der Lebenshilfe.

https://www.onetz.de/freude-experimentieren

Anmeldetage für die Krippe

Ab September 2019 gibt es eine neue Krippengruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit 12 Plätzen. Bis das neue Kinderhaus der Lebenshilfe fertiggestellt ist, findet die Betreuung in Lebenshilfe in der Waldsassener Straße in separaten Räumen statt. Die Anmeldetage sind am Donnerstag, 23.05. von 14 bis 17 Uhr und Freitag 24.05. von 8 bis 13 Uhr. 

www.onetz.de/krippengruppe-startet-september

Inklusionslauf entfällt

Leider muss der Inklusionslauf morgen 11.05.2019 wetterbedingt ausfallen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme im nächsten Jahr.

Kinderkrippe ab September

Im September 2019 starten wir schon mit der Eröffnung einer Kinderkrippe in einem bestehenden Gebäude der Lebenshilfe. Betreut werden Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren. Nach Ostern beginnen die Anmeldetage.

Bericht in "Der Neue Tag" vom 10.04.2019

Sieger des Architektenwettbewerbs

Am Montag kürte die Lebenshilfe KV Tirschenreuth den Sieger des Wettbewerbs zur Errichtung einer Kindertagesstätte: Juretzka Architekten GmbH haben mit ihrem Entwurf die Fach- und Sachpreisrichter überzeugen können. Auf den beiden zweiten Plätzen sind 2G Architekten und Stadtplaner und Rauh+Müller Architekten GmbH.

Am Donnerstag und Freitag von 9 bis 15 Uhr und am Samstag von 9 bis 12 Uhr werden die Entwürfe öffentlich ausgestellt und können im Förderzentrum der Lebenshilfe, Waldsassener Straße 9 in Mitterteich besichtigt werden.

Weiterlesen …

Jahresthema 2019

Jahresthema 2019: „Unsere Zielgruppe“

Wir wollen uns dieses Jahr in unseren Einrichtungen im Besonderen mit der Zielgruppe unserer Angebote auseinandersetzen: Menschen mit Assistenz-, Beratungs-, Betreuungs- und Förderbedarf und deren Eltern und Angehörige.

Jede Einrichtung hat sich etwas dazu vorgenommen.

 

 

Weiterlesen …

Einladung in den Landtag

Einer unserer Schüler der Lebenshilfe wurde von MdL Tobias Gotthardt von den Freien Wählern zum Neujahrsempfang der Freien Wähler am 25.01.2019 in den Landtag eingeladen. Anbei ein paar Impressionen.

Weiterlesen …

Inklusives Wahlrecht

Die Regelungen zum Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen müssen geändert werden. In Deutschland sind rund 80.000 Menschen davon betroffen. Das Bundesverfassungsgericht erklärte in einem Beschluss den Wahlrechtsausschluss von Menschen, für die ein Betreuer bestellt wurde, für verfassungswidrig.
Die Lebenshilfe KV Tirschenreuth und das Netzwerk Inklusion diskutierten das Thema bereits bei der Veranstaltung „Fragen an die Politik“ im Herbst 2018 mit den BezirkstagskandidatInnen: „Nur weil Menschen unter Betreuung stehen, kann man ihnen nicht die Demokratiefähigkeit absprechen“, so die einhellige Meinung. Mit passender Bildung, guter Vorbereitung und gegebenenfalls Assistenz durch Menschen oder Hilfsmittel sei auch die Teilnahme an Wahlen und politischen Prozessen möglich.

Mehr dazu im Artikel vom 09. März 2019 bei Oberpfalzecho

Artikel vom 13. März 2019 in "Der Neue Tag"