Inklusiver Freizeitführer für Mitterteich

Das Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth und die Stadt Mitterteich veröffentlichten heute den ersten inklusiven Freizeitführer für Mitterteich - zur Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen und Familien, die hier Urlaub machen wollen oder einen Ausflug in die schöne Nordoberpfalz und alle anderen Interessierten. Wir hoffen dass es eine ähnliche Broschüre zukünftig für weitere Orte im Landkreis Tirschenreuth geben wird.

Hier finden Sie die Datei zum Anschauen und Herunterladen. Sagen Sie es gerne weiter!  

AbschlusschülerInnen

Fünf junge Leute hat die Berufsschulstufe der Lebenshilfe in den sprichwörtlichen "Ernst des Lebens" entlassen. Mit einem Abschlussgottesdienst und einem besonderen Festabend wurden fünf junge Leute verabschiedet.

Bericht in "Der Neue Tag" vom 27.07.2017

Elterngruppe der Frühförderung

Die Elterngruppe der Interdisziplinären Frühförderstelle der Lebenshilfe Kreisvereinigung Tirschenreuth verbrachte einen schönen Nachmittag im Sauerbachtal

Weiterlesen …

Auslobung des Inklusionspreises

Auslobung des Inklusionspreises

Die Stiftung Lebenshilfe Landkreis Tirschenreuth lobt heuer zum fünften Mal den Inklusionspreis aus – um die bis zu 1000 € können sich alle bewerben, die sich für ein Miteinander mit Menschen mit Behinderungen einsetzen.

Bewerbungsschluss ist der 31. Juli bei der Stiftung Lebenshilfe Landkreis Tirschenreuth, Waldsassener Straße 9, 95666 Mitterteich. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen …

BewohnerInnen in Weiden gesucht

Das neue Wohnprojekt der Lebenshilfe ist fast fertig. Ab Juni können fünf Menschen mit Behinderung in das Haus 18 Hinterm Wall in Weiden einziehen. Drei kleine Appartments stehen zur Verfügung. Wer gerne einziehen möchte, kann sich bei uns bewerben. Wir wollen Bewohner, die gut miteinander auskommen, dafür auswählen. 

Bericht in "Der Neue Tag" vom 30.05.2017

Sport inklusiv

Über den mittlerweile fünften Inklusionstag auf dem Gelände der Sportfreunde Kondrau konnten sich Vorsitzender Wolfgang Hetz und Lebenshilfe-Vorsitzender Karl Haberkorn, sein Stellvertreter Franz Malzer, sowie Schulleiter Uli Sommer freuen: Rund 40 Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap stellten sich den Aufgaben. Auf dem Spielfeld ging's in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe hoch her.

Bericht in "Der Neue Tag" vom 30.05.2017

Weiterlesen …

Öffentliche Ausschreibung Bustransport

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

Personenbeförderung von Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren der Schulvorbereitenden Einrichtung Tirschenreuth und der angeschlossenen Heilpädagogischen Tagesstätte. Standort: St.-Peter-Str. 38, 95643 Tirschenreuth

Personenbeförderung von Kindern im Alter von 3 bis 7 Jahren der Schulvorbereitenden Einrichtung Kastl.Standort: Schulstr. 14, 95506 Kastl

Den ganzen Ausschreibungstext finden Sie hier.

Siegerehrung des Antolin-Wettbewerbs

Zeitungsartikel in Der Neue Tag

Fast 50 Kinder waren am Montagnachmittag in die St.-Peter-Buchhandlung zur Siegerehrung des Antolin-Wettbewerbs eingeladen. Geschäftsführer Berthold Kellner und Gertraud Ernstberger und Alexandra Fröhlich als Vertreterinnen der Buchhandlung überreichten Buchpreise und Urkunden.

Artikel in "Der Neue Tag" vom 26.04.2017