Vorbereitungen fürs Folgeprojekt

Seit dem Ende des Modellprojekts "Inklusive Gemeinde" im Juli 2014 laufen die Vorbereitungen für das Folgeprojekt "Netzwerk Inklusion Kreis Tirschenreuth". Das Projekt soll im April kommenden Jahres zu den Themenbereichen Inklusion in Freizeit, Bildung, Kultur, Öffentlichem Leben und Arbeit starten.  

Artikel in "Der Neue Tag" vom 11.11.2014

 

 

Bayerischer Theaterabend

Herzliche Einladung zum Bayerischen Theaterabend der Theatergruppe der Lebenshilfe KV Tirschenreuth und des Burschenvereins Konnersreuth am 14.11.2014 und 15.11.2014 jeweils um 20.00 Uhr im Schiml-Saal in Konnersreuth.

Preisträger des Luftballonwettbewerbs

Strahlende Gesichter bei Preisverleihung

Insgesamt wurden diese Woche 18 Preisträger der Luftballonaktion vom Mai 2014 anlässlich das 10-jährigen Gründungsjubiläums des Bündnisses für Familie geehrt. An der Aktion ist auch die Offene Behindertenarbeit - Familienentlastender Dienst e.V. der Lebenshilfe beteiligt. Die Kinder und Jugendlichen konnten sich nun bei der Verleihung an den Preisen im Wert von insgesamt über 300 € freuen.

 

Weiterlesen …

Spende für Theater

Mitarbeiter der Firma Schott unterstützten das Theaterprojekt des OBA/FeD mit einer Spende. Geschäftsführer Berthold Kellner dankte dem Unternehmen für die vielfältige Unterstützung.

Artikel in "Der Neue Tag" vom 06.10.2014

Weiterlesen …

Besuch beim SV Mitterteich

Gelebte Inklusion am Spielfeldrand: SV Mitterteich freut sich über neue Fans aus dem Förderzentrum der Lebenshilfe KV Tirschenreuth 

Artikel in "Der Neue Tag" vom 24.09.2014

Artikel in der OWZ vom 24.09.2014

Begehung in Mitterteich

Begehung Mitterteich

Auf dem Weg zur barrierefreien Musterkommune sind in Mitterteich noch einige Hürden zu nehmen. Bei einem Rundgang erfuhr MdB Albert Rupprecht von Schwachstellen und Lösungsmöglichkeiten durch Bürgermeister Roland Grillmeier, Thomas Grillmeier vom technischen Bauamt der Stadt und Christiane Kellner von der Lebenshilfe.

Artikel in "Der Neue Tag" vom 20.09.2014

Urlaub in den Bergen

Eine Gruppe von zehn Jugendliche mit Behinderung machte mit der Offenen Behindertenarbeit - Familienentlastender Dienst e.V. (OBA/FeD) Bergurlaub im idyllischen FischbachauAuf dem Programm standen eine Schifffahrt am Chiemsee, ein Spaziergang rund um die Fraueninsel, ein Besuch in der Therme Schliersee, eine Wanderung mit Alpakas, ein Konzert in einem Kloster und eine Shopping-Fahrt nach Rosenheim. Besonders gefiel den Teilnehmer die atemberaubende Aussicht, die sich bei Almwanderungen und Liftfahrten bot. 

Artikel in "Der Neue Tag" vom 18.09.2014

Urlaub Italien

Eine Gruppe von zwölf Jugendliche und Erwachsenen mit Behinderung machte mit der Offenen Behindertenarbeit - Familienentlastender Dienst e.V. (OBA/FeD) Urlaub in Jesolo / Italien. Die Teilnehmer waren so begeistert, dass die Verantwortlichen im nächsten Jahr wieder einen Italien-Urlaub anbieten wollen.

Artikel in "Der Neue Tag" vom 15.09.2014