Inklusive Kinderferienbetreuung auch im zweiten Jahr erfolgreich: Vom 04. bis 22. August fand die inklusive Kinderferienbetreuung für insgesamt 38 Kinder, davon 9 Kinder ohne Behinderung, statt. Geschichten, Basteln und Ausflüge ließen die Zeit schnell vergehen.
Eine Gruppe von Menschen mit Behinderung machte Urlaub am Ammersee mit der Offenen Behindertenarbeit - Familienentlastender Dienst e.V. (OBA/FeD). Zu den Höhepunkten im Programm zählten eine Schifffahrt auf dem See, die Besichtigung des Klosters Andechs, Spaziergänge und Ausflüge nach Herrsching und Dießen.
Bericht vom Ostseeurlaub der Offenen Behindertenarbeit / Familienentlastender Dienst e.V. in "Der Neue Tag" vom 28.07.2014
Erlebnisreiche Tage für 15 Menschen mit Behinderung - unbeschwerte Ferientage für alle.
Spende der KAB Steinmühle
Vielen Dank an die KAB Frauenrunde Steinmühle für die Spende zur Unterstützung der Arbeit der Lebenshilfe.
Verleihung Inklusionspreis 2014
Am 24.07.2014 wurde zum zweiten Mal der Inklusionspreis der Lebenshilfe verliehen. Dieses Jahr ging er an drei Gruppen aus Tirschenreuth: die Klasse 4c der Marien-Grundschule, die Ministrantengruppe der Pfarrei Mariä Himmelfahrt und die 2. Mannschaft der E-Jugend des ATSV Tirschenreuth.
Hier finden Sie Bilder vom Festabend am 18.07.2014 und vom Sommerfest am 19.07.2014 anlässlich des Jubiläums 25 Jahre Lebenshilfe und Abschluss Modellprojekt Inklusive Gemeinde VG Mitterteich.
Am Freitag und Samstag feiern wir 25 Jahre Lebenshilfe KV Tirschenreuth e.V. !
Sie sind herzlich zum Festabend am 18.07.2014 um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Mitterteich (Zankelgartenstraße 22) und zum Sommerfest am 19.07.2014 von 13 bis 17 Uhr im Förderzentrum Mitterteich (Waldsassener Straße 9) eingeladen.
Dass Inklusion auch Spaß machen kann und nicht nur ein ernstes Thema ist, zeigt der Spot der Lebenshilfe KV Tirschenreuth e.V.. Gedreht wurde Film im April 2014 mit Unterstützung des Medienzentrums T1 auf dem Fußballplatz der Spielvereinigung Weiden.