Alle Nachrichten und Meldungen

Inklusionspreis 2015

Für gute Beispiele, wie Menschen mit Behinderung am Leben in der Gesellschaft teilhaben können, lobt die Lebenshilfe-Kreisvereinigung Tirschenreuth einen Inklusionspreis aus. Die Auszeichnung ist mit 1000 Euro dotiert. 

Er wird verliehen an Einzelpersonen, Gruppen, Gemeinden oder Organisationen, die sich in besonderer Weise im Landkreis mit dem Inklusionsgedanken befassen und dies durch praktische Umsetzung untermauern. 

Vorschläge können durch Eigenbewerbung und von Einzelpersonen, Gemeinden, Gruppen und Organisationen eingebracht werden. Einsendeschluss ist der 30. April

Artikel in "Der Neue Tag"

Weiterlesen …

Spende Gasthof "Weisses Ross"

Bericht der "Der Neue Tag"

Als großen Erfolg verbuchten der Konnersreuther Burschenverein "Concordia" und die Theatergruppe der Lebenshilfe auch den vierten bayerischen Theaterabend Mitte November. Beide Aufführungen im Schiml-Saal waren dabei restlos ausverkauft gewesen (wir berichteten). Für die gute Zusammenarbeit bedankten sich jetzt die Verantwortlichen des Gasthofes "Weißes Ross" mit einer Spende.  

Artikel in "Der Neue Tag"

Vorankündigung Inklusionslauf

Eine Erfolgsgeschichte ist der Inklusionslauf der Kreisvereinigung Lebenshilfe Tirschenreuth. Heuer fällt der Startschuss in Mitterteich bereits zum siebten Mal am Samstag, den 9. Mai.

Artikel in "Der Neue Tag" vom 21.03.2015

und der Bericht aus dem Mitterteicher Taferl...

Weiterlesen …

Spende von Grundschule und Kinderhaus

Bericht im Neuen Tag

Aus der Aktion "Singen unterm Christbaum" der Elternbeiräte der Grundschule und des Kinderhauses sowie der Eltern-Kind-Gruppe in Konnersreuth kommt ein Teil der Erlöse der Lebenshilfe zugute. Vielen Dank dafür. 

Bericht in "Der Neue Tag" vom 23.02.2015

Damenbasar

Am Samstag, den 21.03.2015 findet von 13:00 bis 15:00 Uhr wieder ein Damenbasar im Förderzentrum der Lebenshilfe Mitterteich statt. Herzliche Einladung !

Lebenshilfe tritt LebenPlus bei

Am 05.02.2015 unterzeichneten Berthold Kellner, Geschäftsführer der Lebenshilfe, und Holger Schedl, Kreisgeschäftsführer des BRK feierlich die Kooperationsvereinbarung und damit den Beitritt der Lebenshilfe KV Tirschenreuth zum neuen Netzwerk "Leben+".

Artikel in "Der Neue Tag" vom 12.02.2015

 

Weiterlesen …

Spende des Vetriebs der Firma Schott für die Petö-Tagesstätte

Die Lebenshilfe freut sich über eine Spende von Mitarbeitern der Firma Schott. MitarbeiterInnen aus dem Vertrieb haben für einen guten Zweck gesammelt und übergaben am 29.01.2015  400 € an Konduktorin Sabine Benkner in der Petö-Tagesstätte der Lebenshilfe in Erbendorf. Die Spenden sind gut angelegt in der Unterstützung der Förderung der Selbstständigkeit der körperlich eingeschränkten Kinder und Jugendlichen.  

 

Besuch des SPZ Weiden

Am Mittwoch, den 28.01.2015 besuchten die MitarbeiterInnen des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) der Kliniken Nordoberpfalz aus Weiden die Lebenshilfe-Standorte in Mitterteich. Sie traten mit MitarbeiterInnen aus der Frühförderung, den Schulvorbereitenden Einrichtungen (SVEs), der Schule und der Tagesstätte in Austausch. Bei der Führung durch die Häuser ergaben sich viele fachliche Fragen und es konnte ein guter Eindruck von der Arbeit der Lebenshilfe gewonnen werden. In der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderung ist eine gute Zusammenarbeit mit einem diagnostisch und beratend arbeitendem SPZ mit seinem interdisziplinären Team aus Ärzten, Psychologen, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten sowie weiteren Fachkräften unerlässlich. Der Geschäftsführer der Lebenshilfe, Berthold Kellner, freute sich sehr über den neuen nahegelegenen Standort des SPZs.