Alle Nachrichten und Meldungen

Neue Wohnformen

Die Lebenshilfe Mitterteich bereitet den Weg für eine neue Wohnform für schwer mehrfach behinderte Menschen im Landkreis Tirschenreuth vor. Mit dabei ist die Familie Wuttke aus Münchsgrün. Momentan läuft dazu eine Online-Umfrage mit einer Bedarfsanalyse.

Mögliche interessierte Personen können sich an Lebenshilfe-Geschäftsführer Kellner wenden (E-Mail: berthold.kellner@lh-tir.de). Zugleich bitten die Initiatoren Interessierte, bei der Online-Umfrage und Bedarfsanalyse zum Thema Wohnen mitzumachen: https://umfrage.uibk.ac.at/limesurvey/allgemein/index.php/527765?lang=de

Ganzer Artikel bei Onetz vom 10.10.2022
https://www.onetz.de/neue-wohnform-fuer-schwer-mehrfach-behinderte-menschen-landkreis-tirschenreuth.html

 

Bewerben für die Inklusionspreise der Stiftung Lebenshilfe

Auch 2022 wird der Inklusionspreis der Stiftungs Lebenshilfe Landkreis Tirschenreuth ausgelobt. Bewerben Sie sich oder schlagen Sie jemanden vor bis 31. Oktober 2022.

Außerdem gibt es dieses Jahr einen inklusiven Journalismus-Preis. Der inklusive Journalismuspreis will Texte in Print- oder Online-Medien auszeichnen, die über Menschen mit Behinderung, ihre Lebenssituation und ihren Alltag berichten und wie Gesellschaft und Politik damit umgehen. Einsendeschluss für den inklusiven Journalismus-Preis 2022:
am 31. Oktober 2022.

Neue Räumlichkeiten

Vor kurzem ist Leben ins Übergangs-Domizil des Kinderhauses "Purzelbaum" in Mitterteich eingekehrt. Wie läuft der Betrieb in dem Container-Bau? Wie sehen die Räume aus?

Bericht bei Oberpfalzmedien / Onetz vom 16.09.2022:
https://www.onetz.de/spielen-lernen-52-containern-mitterteich.html


Dieses Jahr wurde auch unsere Frühförderstelle in Kemnath eingeweiht. Seit 2007 hat die Lebenshilfe Kreisvereinigung Tirschenreuth in Kemnath in den Räumen der ehemaligen Sparkasse eine Außenstelle der Interdisziplinären Frühförderung von Kindern eröffnet. Jetzt hat die Einrichtung in Kemnath mehr Platz.

Anbei der Bericht bei Oberpfalzmedien / Onetz vom 28.09.2022:
https://www.onetz.de/viel-mehr-platz-fuer-lebenshilfe-kemnath.html

Start mit neuen Mitarbeiter:innen und Praktikant:innen

Gestern ging es in Schule und Tagesstätte wieder los - mit vielen neuen Mitarbeiter:innen und Praktikant:innen.

Schulleiter Klaus Jahn, Tagesstättenleitungen Sandra Köstler und Christina Ponader und Geschäftsführer Berthold Kellner und alle bisherigen Mitarbeiter:innen freuen sich auf die Zusammenarbeit !

Weiterlesen …

Ehrungen

Bei einer Feierstunde in der Ausflugsgaststätte „Petersklause“ in Großbüchlberg verabschiedete die Kreisvereinigung Lebenshilfe jahrelang verdiente Mitarbeiter in den Ruhestand und würdigte herausragende Leistungen im Beruf. Geschäftsführer Berthold Kellner und Betriebsratsvorsitzende Tanja Gleißner-Schmid überbrachten die besten Wünsche.

Aritkel in Onetz vom 04.08.2022:
https://www.onetz.de/viele-jahre-engagierter-einsatz-fuer-lebenshilfe-tirschenreuth-id3667361.html

 

Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

bitte beachten Sie die Hygieneempfehlungen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus für das neue Schuljahr.

Auf folgende Punkte möchten wir besonders hinweisen:
Auch im neuen Schuljahr gilt: Wer krank ist, bleibt zuhause – unabhängig davon, ob ein COVID-19-Verdacht besteht. So können Ansteckungen in der Schule wirksam verhindert werden. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung!
Wir empfehlen, dass sich die Schüler:innen sowie Kinder der SVE an Förderschulen unmittelbar vor dem ersten Schultag im neuen Schuljahr testen – entweder zuhause mit einem Selbsttest, wie er im Handel erhältlich ist, oder – ggf. kostenpflichtig – in einem Testzentrum, einer Apotheke oder beim Hausarzt.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie erholsame und vor allem gesunde Sommerferien!

Auslobung eines inklusiven Journalismus-Preises 2022

Die Stiftung Lebenshilfe Landkreis Tirschenreuth lobt diesjährig erstmals einen inklusiven Journalismus-Preis aus. Ausgezeichnet werden Personen, die in den Jahren 2021 und/oder 2022 Texte zum Thema Inklusion und/oder Teilhabe veröffentlicht haben – gedruckt oder online.

Weitere Informationen hier.

  

Ausschreibung

Vergabe Personenbeförderung von Kindern der Schulvorbereitenden Einrichtung Tirschenreuth und Waldeck und der angeschlossenen Heilpädagogischen Tagesstätten

Bekanntmachung / Freihändige Vergabe (nach § 3 Abs. 5 VOL/A)

Vergabe Schülerbeförderung für den Besuch des Förderzentrums Schwerpunkt geistige Entwicklung der Lebenshilfe KV Tirschenreuth und der angeschlossenen Heilpädagogischen Tagesstätte.

Bekanntmachung der Beschränkten Ausschreibung (nach § 12 Abs. 1 VOL/A)